
Radikale Akzeptanz
Die Grundlage meiner Arbeit ist radikale Akzeptanz: Alles darf zunächst so sein, wie es ist. Alles, was in Ihnen ist – sei es Schmerz, Zweifel oder Freude – ist willkommen. Auf dieser Basis fällt Veränderung leichter, denn wir gehen dann nicht gegen das an, was da ist, sondern beginnen, es zu verstehen und damit umzugehen.
Es kann darum gehen, wenig hilfreiche oder belastende Muster loszulassen, schmerzhafte Erinnerungen zu integrieren oder einen besseren Umgang mit Gefühlen zu finden. Vielleicht geht es auch darum, den Zugang zur Ihrer Intuition zu vertiefen oder ganz konkrete Lösungen für Konflikte und Krisen zu finden.
Durch meine langjährige Erfahrung auf einer renommierten Krisenstation, meine fundierten therapeutischen Ausbildungen und meine tiefe Verankerung in der Achtsamkeitspraxis bin ich in der Lage, flexibel und ganzheitlich auf Ihre Anliegen und Wünsche einzugehen. Ich arbeite hauptsächlich emotionsfokussiert, aber ich trete Ihnen niemals zu nahe. Heilung braucht Raum und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit.
Achtsamkeit
Meine Arbeit basiert auf den Prinzipien der Achtsamkeit. Dabei geht es darum, Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst wahrzunehmen und ihnen mit Klarheit und Akzeptanz zu begegnen.
Auf dieser Grundlage können wir dann gemeinsam herausfinden, welcher Ansatz für Sie am besten funktioniert: Mit der IFS-Methode geht es darum, die verschiedenen, oft widersprüchlichen Anteile in uns zu verstehen und zu integrieren. Beim Focusing liegt der Fokus auf einem körperorientierten Zugang zur Intuition oder zum Bauchgefühl.
Ich ergänze dies gerne auch durch kognitive Ansätze, bei denen es um das Analysieren und Loslassen von Überzeugungen geht. Wir können gemeinsam Ihre Glaubenssätze herausarbeiten, auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen und gegebenenfalls durch hilfreichere Anschauungen ersetzen.
Manchmal kann es auch sinnvoll sein, pragmatische systemische Lösungsansätze zu verfolgen. In solchen Fällen liegt der Fokus nicht auf der Beschäftigung mit „alten Geschichten“, sondern auf einem klaren Blick nach vorne. Wir schauen, wie die aktuelle Lebenssituation aussieht, und entwickeln gemeinsam neue Visionen oder konkrete Schritte.
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum der Achtsamkeit, in dem echte Veränderung möglich wird!
Für wen eignet sich mein Angebot?
Ich begleite Menschen in Übergangsphasen, bei emotionalen Belastungen, Entscheidungskonflikten, Krisensituationen, Angststörungen, Depressionen oder dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme!
Nur für Selbstzahler
Leider übernehmen die Krankenkassen meine Kosten nicht, sodass diese von Ihnen selbst getragen werden müssen. Dafür können Sie sicher sein, dass Ihre Behandlung absolut vertraulich bleibt und keinerlei Berührungspunkte mit der elektronischen Patientenakte oder der Krankenkasse bestehen.
Gerne können Sie auch einen Termin für ein Vorgespräch vereinbaren, in dem wir uns kennenlernen und Ihr Anliegen besprechen können.
Die Sitzungen finden im Therapiezentrum Aquariana in Kreuzberg (Am Tempelhofer Berg 7d) statt. Termine sind auch per Video (Zoom) möglich, und in Einzelfällen – je nach Situation und Wohnort – kann auch eine aufsuchende Behandlung vereinbart werden.