So erreichen Sie mich

Jan Orlowski
Heilpraktiker für Psychotherapie

Therapiezentrum Aquariana
Am Tempelhofer Berg 7d
10965 Berlin

Tel.: 0178 4581007
E-Mail: info@janorlowski.de

Die innere Familie – Arbeit mit inneren Anteilen

IFS (Internal Family Systems) ist eine sanfte und wirkungsvolle therapeutische Methode, die dabei helfen kann, tiefsitzende Verletzungen zu heilen. Im Zentrum steht die liebevolle Zuwendung zu unseren inneren Anteilen – und die Arbeit mit ihnen auf vielfältige Weise.

Unsere Anteile

In der IFS-Therapie lernen wir, all unsere inneren Anteile als Mitglieder einer „inneren Familie“ zu verstehen – und wertzuschätzen. Dazu gehören die Beschützer, die Kompetenten, die Wütenden ebenso wie die Traurigen, die Verletzten oder die Vernachlässigten.

Wir lernen diese Anteile kennen, treten mit ihnen in Kontakt, hören ihnen zu. Manchmal überraschen sie uns mit Erkenntnissen, die uns vorher nicht bewusst waren. Jeder Anteil hat seine Geschichte, seine Aufgabe – und verdient Gehör.

Das Selbst – unsere innere Essenz

Im Zentrum der Arbeit steht das Selbst – unsere unbelastete, innere Essenz. Es ist die kraftvollste Ressource, die wir besitzen. Aus diesem Zustand von Klarheit, Ruhe und Mitgefühl heraus begegnen wir den verschiedenen Anteilen.
Besonders belastete Anteile, die vielleicht lange verdrängt wurden, können in diesem Prozess gesehen, verstanden, entlastet und schließlich integriert werden. Oft handelt es sich dabei um jüngere, kindliche Anteile – deshalb ist die IFS-Arbeit häufig auch eine Reise zu unserem inneren Kind.

Die Rolle der beschützenden Anteile

Ein wichtiger Aspekt der IFS-Arbeit ist das Verständnis für unsere beschützenden Anteile. Sie übernehmen oft herausfordernde Rollen – kontrollieren, blockieren, vermeiden oder machen Druck – und wirken manchmal wie Hindernisse. Doch sie erfüllen eine extrem wichtige Funktion: Sie versuchen, uns zu schützen.

Diese Teile möchten wir nicht „wegmachen“, sondern besser verstehen. Wenn ihre ursprüngliche Absicht erkannt und gewürdigt wird, kann ihnen ein neuer, hilfreicher Platz im inneren System angeboten werden. Die Akzeptanz dieser Anteile ist ein zentraler Schritt auf dem Weg zur inneren Balance.

IFS als Methode zur Heilung und Integration

Das IFS-Modell eignet sich hervorragend, um Zugang zu intensiven, oft verdrängten Gefühlen und Erinnerungen zu finden – und bietet vielfältige Möglichkeiten, konstruktiv mit ihnen umzugehen. Die Arbeit ist tiefgehend, aber immer im Tempo des Selbst – achtsam und respektvoll.

Ergänzung: Das Innere Team (nach Schulz von Thun)

Je nach Anliegen kann das Modell von Friedemann Schulz von Thun eine wertvolle Ergänzung sein. Im Gegensatz zum IFS-Modell sieht er die inneren Anteile nicht als autonome Persönlichkeiten, sondern als hilfreiche Metaphern – als Mitglieder eines inneren Teams.

Besonders in beruflichen oder alltagsnahen Kontexten kann es hilfreich sein, die Teammitglieder wie eine Trainerin neu aufzustellen – flexibel, kreativ und lösungsorientiert. Dieses Modell lädt zu einem spielerischen Umgang mit den inneren Stimmen ein und führt oft zu überraschenden Aha-Momenten.

Meine Preise

Vorgespräche (60 Minuten) 80€
Einzelgespräche (60 Minuten) 80€ bis 120€ je nach Selbsteinschätzung
Paargespräche (90 Minuten) 130€
Abendtermine in der Gruppe 15€ bis 20€ je nach Selbsteinschätzung

So erreichen Sie mich

Jan Orlowski
Heilpraktiker für Psychotherapie

Therapiezentrum Aquariana
Am Tempelhofer Berg 7d
10965 Berlin

Tel.: 0178 4581007
E-Mail: info@janorlowski.de