Spiritualität
Viele Jahre meines Lebens war ich als Suchender unterwegs. Auf langen Reisen durch Asien habe ich mich intensiv mit mir selbst und den großen Fragen des Lebens beschäftigt. Dabei bin ich unterschiedlichen spirituellen Schulen, Gurus und Lehrern begegnet. In zahlreichen, teils mehrmonatigen Meditations-Retreats – vor allem in buddhistischen Traditionen in Südostasien, Indien und der USA – lernte ich vielfältige Achtsamkeitspraktiken kennen, machte tiefe innere Erfahrungen und fand nach und nach auch inneren Frieden.
Ganz ausgestiegen bin ich aber nie. Immer wieder kehrte ich zurück nach Deutschland, um als Krankenpfleger in einer neurologischen Klinik in Erlangen zu arbeiten – und mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Psychologie
2012 änderte sich mein Leben spürbar – mit der Geburt meines Sohnes und meinem neuen Job im Krisenzentrum des Urban-Krankenhauses in Kreuzberg. Ich kam raus aus meiner spirituellen Blase und wurde mit anderen Realitäten konfrontiert. Statt weiter in meditative Versenkung zu tauchen, fand ich Freude an der lebendigen Auseinandersetzung mit Menschen, und einem großen Spektrum von Lebensthemen – beruflich wie persönlich. Dabei begann ich, mich intensiver mit westlicher Psychologie und verschiedenen therapeutischen Modellen zu beschäftigen.
Integration
Heute sehe ich mich als einigermaßen integrierten Menschen: Mit einem Bein bin ich noch in Kontakt mit den Wahrheiten, die sich in tiefer Meditation offenbart hatten, doch mit dem anderen stehe ich fest auf dem Boden des Alltags in der Großstadt. Mein Leben ist dadurch reicher und vielfältiger geworden.
Besonders Freude macht mir die therapeutische Arbeit mit Menschen, und auch das kreative Zusammenspiel von Meditation und Psychologie inspiriert mich. Ausdruck findet das gerade in der „Psychoaktiven Meditation“, einer offenen Gruppe, die ich mehrmals im Monat anbiete.
Ausbildungen & Erfahrung
Ich bin ursprünglich ausgebildet als Krankenpfleger und arbeite seit 2012 therapeutisch auf einer Kriseninterventionsstation. Zuvor war ich u. a. viele Jahre auf einer Epilepsie-Intensivstation sowie zwei Jahre in einem Hospiz tätig.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie habe ich Ausbildungen in Focusing und IFS-Therapie (Internal Family Systems) absolviert, außerdem Fortbildungen in systemischer Paartherapie, lösungsorientierter systemischer Beratung und Hypnose.
Ich bin verheiratet und Vater eines 15-jährigen Sohnes.
Seit 2016 begleite ich Menschen therapeutisch und als Coach – in Einzelsitzungen und Gruppen.

