So erreichen Sie mich

Jan Orlowski
Heilpraktiker für Psychotherapie

Therapiezentrum Aquariana
Am Tempelhofer Berg 7d
10965 Berlin

Tel.: 0178 4581007
E-Mail: info@janorlowski.de

Psychoaktive Meditation (Gruppe)

Experimentell

Im Gegensatz zu beruhigenden oder verdrängenden Meditationsformen richten wir hier unsere Aufmerksamkeit bewusst auf das vielfältige und vielschichtige Innenleben. In der Psychoaktiven Meditation wechseln wir in unserem eigenen Rhythmus zwischen einem passiven Gewahrsein, in dem wir dem Fluss des Atems oder den Körperempfindungen entspannt folgen, und einem aktiven Erkunden unserer Gefühle, Gedanken, Erinnerungen und inneren Anteile.

Wir meditieren kreativ und in liebevoller Konfrontation mit uns selbst, wobei wir unser moralisches oder spirituelles Über-Ich für eine Weile zur Seite bitten. Dabei sind wir frei zu experimentieren, ganz so, wie wir das möchten. Wir fühlen uns keiner Lehre oder Tradition verpflichtet – obwohl viele spirituelle, therapeutische und philosophische Einflüsse erkennbar sind.

Gefühlsaktivierend

Gefühle wie Anspannung, Angst, Neid, Stolz oder Wut dürfen bei uns sein – sie gehören zu unserer emotionalen Ausstattung und sind Teil unserer Lebendigkeit. In der Meditation suchen wir bewusst die Auseinandersetzung mit unseren Gefühlen. Wir wollen sie nicht loswerden oder überwinden, sondern sie verstehen, neu erleben oder anders einordnen. Vielleicht wollen sie uns etwas Wichtiges über uns selbst oder unser Verhältnis zur Welt zeigen – vielleicht weisen sie uns auf Dinge hin, die wir sonst vermeiden.

Wir arbeiten auf verschiedene Weise mit aufkommenden Gefühlen und lernen dabei, sie bedingungslos willkommen zu heißen.

Bewusstseinserweiternd

Je mehr in der Meditation geschieht, desto besser! Vieles darf auch gleichzeitig passieren. Tatsächlich sind wir in der Lage, verschiedene Dinge, Ebenen oder Dimensionen gleichzeitig wahrzunehmen, wenn wir es üben. Statt durch Substanzen erweitern wir unser Bewusstsein durch agile, manchmal provokative Meditation.

Austausch

Zwischen den Meditationsphasen tauschen wir uns aus – themenzentriert und dynamisch. Das Innere darf nach außen wandern, Wesentliches und Unwesentliches werden geteilt. Hier gibt es auch Raum für Feedback und sanfte Spiegelungen. Sollte während der Meditation Schwieriges aufgeworfen werden, darf es in der anschließenden Praxis wieder integriert werden.

Ziel dieser Praxis sind spontane, intuitive Einsichten und neue, überraschende Sichtweisen auf uns selbst und die Welt. Vielleicht enden wir dann irgendwann, um Ram Dass zu zitieren, als „Connaisseur unserer Neurose“ oder, positiver formuliert, als Genießer aller Facetten unseres Daseins.

Compassionate Parts Focusing – Neues Programm ab Oktober im Aquariana

Im Oktober geht es wieder los – das Programm im Aquariana startet neu!
Diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt: unseren inneren Anteilen.

Wir schöpfen dabei aus drei Quellen:

  • IFS (Internal Family Systems) – die Arbeit mit unseren inneren Stimmen und Persönlichkeitsanteilen

  • Focusing – das achtsame Spüren des „Felt Sense“

  • Buddhistische (Selbst-)Mitgefühls-Meditation

Abende im Aquariana

An den Abenden vor Ort tauchen wir tiefer in die Welt unserer Anteile ein:
Wie können wir sie besser verstehen?
Wie können wir sie als Ressource für unser Leben nutzen?

Die ersten beiden Abende widmen sich den eher nach außen gerichteten „Manager“-Anteilen, danach wenden wir uns den verletzlicheren, oft verborgenen Anteilen zu.

🕗 Dienstags, 20:00 – 22:00 Uhr

  • 14.10. – Antreiber und Rebellen

  • 04.11. – Anger-ji (Unsere Ärger-Anteile als Freunde)

  • 18.11. – Traurigkeit und Verletzlichkeit

  • 02.12. – Scham


Abende auf Zoom

Auch online treffen wir uns – in einem geschützten, vertrauten Raum.
Hier geht es weniger um einzelne Anteile, sondern mehr darum, auf verschiedene Weisen in Kontakt mit unserem Innenleben zu kommen.
Das feine Spüren – ob im Bauch, im Herzen oder als leises Körpergefühl (Felt Sense) – begleitet uns dabei.

🕢 Dienstags, 19:30 – 21:30 Uhr

  • 23.09. – Selbstbilder, Selbstwert, Selbstmitgefühl

  • 07.10. – Spielerische Leichtigkeit und tiefer Ernst

  • 28.10. – Sinn und Felt Sense (Focusing)


Wir sind eine Gruppe von sechs bis zehn Teilnehmern und treffen uns  mehrmals im Monat – manchmal im Aquariana, manchmal online via Zoom.

Die Gruppe findet statt im Aquariana, Am Tempelhofer Berg 7d in Kreuzberg

Bitte per Email anmelden

Die Abende kosten 15€ bis 20€ (nach Selbsteinschätzung), eine Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich.

Beispiele für geführte Meditationen:

  1. Psychoaktive Meditation
  2. Mit Hypnose aus der Trance – den inneren Buddha wecken
  3. Polarisierung überwinden mit Hilfe der inneren Familie

Meine Preise

Vorgespräche (60 Minuten) 80€
Einzelgespräche (60 Minuten) 80€ bis 120€ je nach Selbsteinschätzung
Paargespräche (90 Minuten) 130€
Abendtermine in der Gruppe 15€ bis 20€ je nach Selbsteinschätzung

So erreichen Sie mich

Jan Orlowski
Heilpraktiker für Psychotherapie

Therapiezentrum Aquariana
Am Tempelhofer Berg 7d
10965 Berlin

Tel.: 0178 4581007
E-Mail: info@janorlowski.de